Hinweis: Da die Preise schwanken, kann es dazu kommen, dass ein Gerät für einen gewissen Zeitraum aus der passenden Kategorie rutscht.
Bitte entschuldigen Sie die Preisabweichung, falls vorhanden.
- Kaufpreis und Preis-Leistungs-Verhältnis
- Strom- und Wasserverbrauch
- Testurteile (Stiftung Warentest, usw.)
Unsere Frontlader Preisklassensieger:
Bild: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Highlight: | Sparsam | Getestet |
||||
Preisbereich: | bis 300€ | ca. 300-400€ | ca. 400-500€ | ca. 500-600€ | ca. 600-800€ | ab 800€ |
Hersteller: | Gorenje | Haier | Samsung | Siemens | Bosch | Miele |
Modell: | Gorenje WA 6840 | Haier HW80-BP14636 | Samsung WW80K5400WW /EG | Siemens WM14W540 | Bosch WAW28570 | Miele WDB 030 WPS |
Auszeichnungen: | Stiftung Warentest | Stiftung Warentest | Stiftung Warentest EcoTopTen |
|||
Angebote: (Preise können jetzt höher sein!) | ||||||
Pro: |
|
|
|
|
|
|
Contra: |
| |||||
Technik: | ||||||
Effizienz: | A+++AB | A+++AB | A+++AA | A+++AB | A+++AB | A+++AB |
Schleuder: | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min |
Trommel: | 6 kg | 8 kg | 8 kg | 8 kg | 8 kg | 7 kg |
jährlicher Stromverbr. | 146 kWh | 115 kWh | 116 kWh | 137 kWh | 196 kWh | 175 kWh |
jährlicher Wasserverbr. | 9.146 Liter | 9.800 Liter | 8.100 Liter | 9.900 Liter | 10.560 Liter | 10.340 Liter |
Wir recherchieren und vergleichen die aktuell Verfügbaren Geräte die auf dem Markt sind.
So können Sie das passende Gerät für Ihren Geldbeutel finden egal ob Sie 300 Euro, 400 Euro oder 500 Euro ausgeben wollen.
Generell ist es schon so, dass mit steigenden Preisen auch die Qualität steigt.
Schon ab 300-400 Euro erhalten Sie eine vom Stiftung Warentest mit „GUT“ bewertete Waschmaschine beispielsweise von der Marke Blomberg. Also auch schon für wenig Geld erhält man hier top Produkte mit soliden Leistungen.
Wer ein wenig mehr ausgibt kommt schnell zu wirklichen Top Maschinen bei den Fronladern. Ab 500Euro geht es mit den richtig guten Waschmaschinen los. Hier erhalten Sie Testsieger Waschmaschinen mit top Werten. Je nach Modell werden hier fast alle Wünsche befriedigt. Schauen Sie hierzu in unseren Waschmaschinen Test um noch andere getestete Modelle zu finden.
Wer noch mehr ausgeben will findet die besten Geräte von Miele. Hier zahlt man für Qualität und die Langlebigkeit der Produkte. Dafür ist Miele bekannt und weltweit erfolgreich. Fast schon als Synonym steht Miele für Waschmaschinen in Deutschland.
Unsere Toplader Preisklassensieger:
Bild: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
Highlight: | Sparsam | Getestet |
||
Preisbereich | bis 400€ | ca. 400-600€ | ca. 600-800€ | ab 900€ |
Hersteller: | Bauknecht | Bauknecht | Bauknecht | Miele |
Modell: | Bauknecht WAT Prime 652 Di | Bauknecht WMT EcoStar 732 Di | Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW | Miele W 668 F WPM |
Auszeichnungen: | Stiftung Warentest | Stiftung Warentest |
||
Angebote: (Preise können jetzt höher sein!) | ||||
Pro: |
|
|
|
|
Technik: | ||||
Effizienz: | A++AB | A+++AC | A+++AA | A+++AB |
Schleuder: | 1.200 U/min | 1.200 U/min | 1.200 U/min | 1.200 U/min |
Trommel: | 6 kg | 7 kg | 6 kg | 6 kg |
jährlicher Stromverbr. | 173 kWh | 174 kWh | 122 kWh | 150 kWh |
jährlicher Wasserverbr. | 8.500 Liter | 8.900 Liter | 8.500 Liter | 8.800 Liter |
Bei den Topladern ist die Auswahl weitaus kleiner als bei den Frontladern. Die Whirlpool AWE 5125 und die AEG Öko Lavamat L76264ETL wurden im Toplader Test mit „GUT“ getestet. Insgesamt ist das oberste Preissegment aber nicht so hoch wie bei Frontladern. Das mag an dem geringen Bedarf an Topladern in Deutschland liegen und da Miele hier nur wenige Modelle auf dem Markt hat. Ansonsten bietet Bauknecht sehr viele Modelle im mittleren und günstigen Preissegment an. Unter 300 Euro finden wir einen Toplader der Marke Thomson (dieser ist mittlerweile nicht mehr verfügbar). Da Toplader eher von Singles oder sehr kleinen Haushalten die eher wenig Geld ausgeben wollen gekauft werden ist es auch sinnvoll die Geräte eher günstiger anzubieten.
Die Verbrauchswerte und technischen Daten bezüglich des Wasserverbrauchs sind bei den Geräten im Vergleich auf jeden Fall ein Kauf-reiz obwohl hier nur wenige gravierende Unterschiede bestehen und somit auch grade die günstigeren interessant sind. So muss man nicht unbedingt mehr zahlen wenn man eine solide Toplader Waschmaschine haben will. Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Waschmaschine, auf dass sie lange halten wird und Sie niemals im Stich lässt.
Auch interessant: