Empfehlung |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
AEG L7TE74275 |
AEG L6TB61370 |
AEG L6TB41270 |
Midea TW 5.72 di |
Zanussi ZWQ71235SI |
Bauknecht WMT EcoStar 732 Di N |
Bauknecht WMT Silver 7 BD N |
Bauknecht WMT Style 722 ZEN N |
Bauknecht WMT STYLE 722 ZEN |
AEG L7TS74379 |
|
Füllmenge | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7.5 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg |
ab | ||||||||||
Hinweis: Preise können inzwischen höher sein. |
119 Rezensionen |
75 Rezensionen |
64 Rezensionen |
75 Rezensionen |
10 Rezensionen |
11 Rezensionen |
2 Rezensionen |
3 Rezensionen |
45 Rezensionen |
2 Rezensionen |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verbrauch pro Jahr | ||||||||||
Energieeffizienz | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Strom | 157 kWh | 174 kWh | 174 kWh | 185 kWh | 175 kWh | 174 kWh | 174 kWh | 156 kWh | 174 kWh | 157 kWh |
Wasser | 9.990 L | 9.990 L | 9.990 L | 11.000 L | 9.990 L | 8.900 L | 8.900 L | 8.900 L | 8.900 L | 9.990 L |
Technik | ||||||||||
max. Schleuderdrehzahl | 1200 U/min | 1300 U/min | 1200 U/min | 1200 U/min | 1200 U/min | 1200 U/min | 1200 U/min | 1200 U/min | 1200 U/min | 1300 U/min |
Geräuschpegel | ||||||||||
Waschen | 49 dB | 56 dB | 56 dB | 60 dB | 60 dB | 49 dB | 49 dB | |||
Schleudern | 77 dB | 78 dB | 77 dB | 78 dB | 76 dB | 78 dB | 78 dB | 71 dB | 71 dB | 78 dB |
Toplader mit 7 kg Trommel im Verbrauchsvergleich

Fassungsvermögen | Anzahl der Toplader im Verbrauchsvergleich | Ø jährlicher Wasserverbrauch | Ø jährlicher Stromverbrauch |
---|---|---|---|
7 kg | 15 | 9157,80 Liter | 182,66 kWh |
Stand: 05/2015
Toplader mit großer Trommel für viel Wäsche

Generell besteht bei Waschmaschinen die von oben befüllt werden das Problem, dass die Trommelgröße nicht an Frontlader Geräte rankommt. Bei Frontladern sind auch 12 kg oder vereinzelt 15 kg möglich. Dies liegt an der Bauweise der Geräte und an der Zielgruppe beim Verkauf.
Viel Wäsche auf einmal waschen
Wer lieber weniger häufig und dafür in größeren Mengen wäscht, der findet hier die richtige Maschine. Gerade Familien, die beim Stellplatz auf ein schmales Gerät zurückgreifen müssen, sollten zu einem möglichst größeren Modell mit passendem Preis-Leistungs-Verhältnis und aktuellen Verbrauchs-Standards setzen.
Für wen sind 7 kg die richtige Trommelgröße?
Das kommt immer auf den eigenen Bedarf an. Auch Singles, die berufsbedingt oder weil sie viel Sport machen ein erhöhtes Wäscheaufkommen haben, sind mit einer größeren Trommel besser beraten. Für Familien raten wir generell zu größeren Geräten zu greifen um zu häufiges Waschen zu vermeiden. Wer größere Wäschestücke waschen will, wie beispielsweise Gardinen, der sollte auch zum Maximum beim Fassungsvermögen greifen.
Vor dem Kauf richtig informieren
Der neue Toplader soll natürlich lange halten und im Alltag gut funktionieren. Falls Sie sich noch unsicher sind, welches Gerät in Frage kommt, dann nutzen Sie unsere Toplader Kaufberatung und anschließend sind Sie gut informiert.
Die schmale Bauweise bei Waschvollautomaten
Die Toplader zeichnen sich durch Ihre schmale Bauweise und die Beladung von oben aus. Dies hat Vor- und Nachteile. Die Geräte können bei Platzmangel leichter gestellt werde, jedoch können Sie nicht als dauerhafte Ablagefläche dienen. Das Fassungsvolumen ist generell geringer als bei Frontladern. Wer kann, der sollte immer zum Frontlader greifen, da diese in viel größerer Vielfalt verfügbar sind und auch ein noch größeres Fassungsvermögen ermöglichen!
Auch interessant:
Toplader Hersteller: