Waschmaschinen mit sehr geringem Strom- und Wasserverbrauch

Sharp
ES-NFB814CWA-DE
Sharp
ES-NFH814CADA-DE
Sharp
ES-NFW814CWA-DE
Sharp
ES-MNFL814CAA-DE
Beko
B5WFU58418W
Beko
B3WFU57413W
Sharp
ES-NFH914CADA-DE
Gorenje
WNHPI64SAPS/DE
Hisense
WF3S8043BB3
Exquisit
WA57014-020A
Verbrauch
Strom 47 kWh/100↻ 37 kWh/100↻ 47 kWh/100↻ 47 kWh/100↻ 42 kWh/100↻ 44 kWh/100↻ 39 kWh/100↻ 42 kWh/100↻ 33 kWh/100↻ 45 kWh/100↻
Wasser 32 Liter/1↻ 32 Liter/1↻ 32 Liter/1↻ 32 Liter/1↻ 35 Liter/1↻ 36 Liter/1↻ 36 Liter/1↻ 36 Liter/1↻ 36 Liter/1↻ 37 Liter/1↻
ab
Hinweis: Wenn Sie über diese Amazon Links einkaufen, erhalten wir eine Provision – für Sie ändert sich der Preis nicht. Preise können inzwischen höher sein!
blank
blank
22 Rezensionen
blank
blank
62 Rezensionen
blank
blank
646 Rezensionen
blank
blank
423 Rezensionen
Tests
ETM TESTMAGAZIN
Sehr gut 92,0%
Platz 2/6
Test 11/2022
Vorteile
  • + günstig
  • + gute Bewertungen
  • + sehr gutes Testergebnis
  • + günstig
  • + günstig
  • + günstig
  • + günstig
  • + sehr gute Bewertungen
  • + viele gute Bewertungen
  • + günstig
  • + günstig
  • + günstig
  • + günstig
  • + gute Bewertungen
Füllmenge 8.0 kg 8.0 kg 8.0 kg 8.0 kg 8.0 kg 7.0 kg 9.0 kg 6.0 kg 8.0 kg 7.0 kg
Energieeffizienz (A-G) A A A A A A A A A A
Technik
max. Schleuderdrehzahl 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min 1400 U/min
Lautstärke
Schleudern 75 dB 75 dB 75 dB 75 dB 72 dB 72 dB 75 dB 72 dB 72 dB 75 dB

Der Durchschnittsverbrauch im Überblick:

Verbrauchsvergleich
In dieser Tabelle sehen Sie den durchschnittlichen Verbrauch von Frontladern nach Fassungsvermögen geordnet.

Generell steigt die Effizienz beim Strom- und Wasserverbrauch pro Kilogramm mit einem größeren Fassungsvolumen an (Sondergrößen wie 5,5 und 6,5 kg und Übergrößen ausgenommen).

Die oben vergleichenen Waschmaschinen liegen im Verbrauch unterm Durchschnitt.

FassungsvermögenAnzahl der Frontlader im VerbrauchsvergleichØ jährlicher WasserverbrauchØ Wasserverbrauch je 1 kgØ jährlicher StromverbrauchØ Stromverbrauch je 1 kg
5 kg247779,41 Liter1555,88 Liter161,18 kWh32,23 kWh
5,5 kg108800 Liter1600 Liter182 kWh33,09 kWh
6 kg2309571,01 Liter1595,16 Liter173,34 kWh28,89 kWh
6,5 kg311800,00 Liter1815,38 Liter194,66 kWh29,94 kWh
7 kg3929714,45 Liter1387,77 Liter175,55 kWh25,07 kWh
8 kg33310369,46 Liter1296,18 Liter173,68 kWh21,71 kWh
9 kg4111351,00 Liter1261,22 Liter174,00 kWh19,33 kWh
10 kg1312532,41 Liter1253,24 Liter204,72 kWh20,47 kWh
11 kg416805 Liter1527,72 Liter256,00 kWh23,27 kWh
12 kg412000,00 Liter1000,00 Liter167,75 kWh13,97 kWh

Der Wasser- und Stromverbrauch und seine Entwicklung

Sparsame Waschmaschinen
Die heutigen Techniker probieren immer mehr Innovationen in Ihrer Technik um die aktuellen Waschautomaten noch weniger Strom und Wasser verbrauchen zu lassen.

Dabei haben Sie in den letzten Jahren sehr gute Arbeit geleistet. Der Durchschnittsverbrauch von Strom und Wasser war vor Zehn Jahren fast doppelt so hoch.

Welcher Vorgang verbraucht eigentlich?

Der Wasserverbrauch kommt durch den Waschvorgang an sich, indem Wasser mit dem Waschmittel gemischt wird. Dieser Vorgang wird je nach Programm mehrmals wiederholt und die Wäsche anschließend mit klarem Wasser ausgespült, damit wir keine Waschmittelreste auf der Kleidung haben.

Der Stromverbrauch entsteht in erster Linie durch die Erhitzung des Wassers je nach gewählter Temperatur. Umso geringer die Temperatur umso geringer auch der Stromverbrauch. Außerdem verbraucht der Motor zum Waschen und Schleudern auch Strom. Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss erhalten schon vorgewärmtes Wasser und haben dadurch einen deutlich geringeren Stromverbrauch. Diese Geräte machen allerdings nur Sinn wenn das Wasser durch eine Solaranlage aufgewärmt wurde, da man den Strom sonst nur an anderer Stelle verbraucht.

Probleme bei zu geringem Wasserverbrauch

Bei Waschmaschinen mit sehr geringem Wasserverbrauch kommt es bei machen Modellen dazu, dass die Spülleistung nicht in Ordnung ist. Durch die straken Sparmaßnamen bleiben dann unter anderem Waschmittelreste in der Kleidung.

Wie hoch sind die Preise solcher Geräte

Es gibt günstige Waschmaschinen und teure. Hier geht es von wirklich sehr billigen Modellen bis hoch zur Oberklasse.

Test und Waschmaschinen Vergleich

Leider sind nicht alle dieser Modelle im Waschmaschinen Test. Wir haben die Angebotenen Geräte mit sehr niedrigem Verbrauch oben in der Tabelle für Sie verglichen. Einige Modelle sind Stiftung Warentest Waschmaschinen und haben mit „Gut“ bestanden, allerdings haben auch alle drei Modelle Schwächen beim spülen.

Sondermodelle mit besonders geringem Verbrauch

Es gibt noch Kleine Waschmaschinen und Mini Toplader, die aufgrund Ihrer Größe noch geringere Werte haben. Allerdings sind die hier aufgeführten Modelle im Verhältnis besonders sparsam.

Fazit – ist ein extrem geringer Wasserverbrauch sinnvoll?

Durch die super effiziente Wassernutzung wird die Umwelt geschont und es entstehen weniger Nutzungskosten für die Maschine. Aus diesem Aspekt ist es sinnvoll. Sollten die leicht schlechteren Spülergebnisse also nicht stören, dann sind diese Geräte die richtige Wahl für Sie. Als Allergiker sollte man zu einer Waschmaschine mit sehr guter Spülleistung greifen, damit alle Waschmittelreste ausgespült werden.

Auch interessant: