Empfehlung |
|
![]() |
|
LG F4WR4911P |
|
ab | |
Hinweis: Wenn Sie über diese Amazon Links einkaufen, erhalten wir eine Provision – für Sie ändert sich der Preis nicht. Preise können inzwischen höher sein! |
|
Füllmenge | 11.0 kg |
Energieeffizienz (A-G) | A |
Verbrauch | |
Strom | 47 kWh/100↻ |
Wasser | 54 Liter/1↻ |
Technik | |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 U/min |
Lautstärke | |
Schleudern | 71 dB |
Der Durchschnittsverbrauch von Geräten mit gleichem Fassungsvolumen

Fassungsvermögen | Anzahl der Frontlader im Verbrauchsvergleich | Ø jährlicher Wasserverbrauch | Ø jährlicher Stromverbrauch |
---|---|---|---|
6 kg | 230 | 9571,01 Liter | 173,34 kWh |
7 kg | 392 | 9714,45 Liter | 175,55 kWh |
8 kg | 333 | 10369,46 Liter | 173,68 kWh |
12 kg | 4 | 12000,00 Liter | 167,75 kWh |
Stand: 05/2015
Top Energieeffizienz mit den Noten AAA

Die Ressourcen sind nicht unendlich und mit der neuesten Technologie bei der Waschmaschine kann jeder einzelne seinen Beitrag beisteuern. Mit einer Waschmaschine AAA können Sie von moderner sparsamer Technik ausgehen.
Trotz der guten Auszeichnungen sollte man dennoch auf Stromverbrauch Fassungsvolumen und Wasserverbauch achten!
Was bedeuten die drei Buchstaben bei Waschmaschinen?
Die Buchstaben sind Noten, welche die Energieeffizienz wiedergeben. Der erste Buchstaben steht für den Stromverbrauch, der zweite für die Waschwirkung und der dritte für die Schleuderwirkung.
Das erste „A“ ist aus unserer Sicht mit das wichtigste. Denn der Stromverbrauch wirkt sich aktiv auf die Stromrechnung und die Umwelt aus. Umso weniger, desto besser für unseren Geldbeutel und natürlich die Umwelt. Eine Situation von der alle profitieren! Bei der Waschwirkung erhalten durchweg allen angebotenen Waschmaschinen die Note „A“.
Es gibt allerdings noch Differenzen bei der Schleuderwirkung. Hier schneiden einige Modelle mit „B“ oder gar „C“ ab. Die Schleuderwirkung ist allerdings nur wichtig, wenn die Wäsche im Trockner getrocknet werden soll. Da der Trockner mehr Strom verbrauch sollte hier die Vorarbeit so gut wie möglich sein.
Wenn Sie einen Trockner verwenden sind eine hohe Drehzahl und eine Schleuderwirkung von mindestens „B“ besser „A“ angebracht. Wenn Sie normal auf der Leine oder auf dem Wäscheständer trocknen, dann reichen auch Maschinen mit AAB oder AAC.
AAA ist nicht gleich AAA
Da die Messlatte für die Benotung der Waschmaschinen schon älter ist, gibt es gerade beim Stromverbrauch noch Unterschiede. Manche verbrauchen wesentlich weniger Strom als Sie müssten um die Note „A“ zu erreichen. Andere erreichen die Note „A“ gerade knapp. Also am besten an den „kWh“ angaben der Maschinen zusätzlich orientieren. Hier gilt umso geringer, desto besser!
Der Wasserverbauch sollte auch beachtet werden
Der Wasserverbrauch wirkt sich auch auf die monatliche Wasserrechnung aus. Hier ist die Waschmaschine nach Duschen und Bade und der Klospülung der größte Wasserverbraucher im Haushalt. Also achten Sie auch hier auf einen möglichst geringen Wert bei der Waschmaschine, wenn möglich unter dem Durchschnittsverbrauch in der jeweiligen Größe des Fassungsvermögens liegen. Hierzu schauen Sie bitte auf unserer Startseite in den Vergleichstabellen und entnehmen den Werten welcher Wasserverbrauch nicht überschritten werden sollte. Bei sehr geringem Wasserverbrauch kann es allerdings auch dazu führen, dass die Spülleistung in Mitleidenschaft gezogen wird.