Empfehlung |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
AEG L8FE74485 |
Beko WYA 81643 LE |
Bauknecht W Active 823 PS |
Beko WYA 71483 LE |
AEG L7FE77485 |
Siemens WM14W490 |
AEG L9FE86495 |
Bosch WAW28570 |
Bauknecht WM Style 824 ZEN |
Samsung WW8HK6400QW/EG |
|
ab |
![]() – |
![]() – |
![]() – |
|||||||
Hinweis: Preise können inzwischen höher sein. |
996 Rezensionen |
419 Rezensionen |
142 Rezensionen |
54 Rezensionen |
63 Rezensionen |
1 Rezension |
59 Rezensionen |
4.7 ![]() ![]() 599 Rezensionen |
3.3 ![]() ![]() 106 Rezensionen |
5.0 ![]() ![]() 7 Rezensionen |
Tests |
Stiftung Warentest Gut 2,0 Platz 7/13 Test 10/2017 |
Stiftung Warentest Gut 2,0 Platz 4/7 Test 11/2016 |
ETM TESTMAGAZIN Sehr gut 92,7% Einzeltest Test 07/2020 |
Stiftung Warentest Gut 2,0 Platz 6/11 Test 11/2015 |
Stiftung Warentest Gut 1,8 Platz 4/7 Test 11/2020 ETM TESTMAGAZIN Sehr gut 93,6% Platz 2/8 Test 11/2019 |
Stiftung Warentest Gut 1,7 Platz 3/13 Test 10/2017 |
ETM TESTMAGAZIN Sehr gut 92,8% Einzeltest Test 03/2018 |
Stiftung Warentest Gut 1,6 Platz 1/13 Test 10/2017 |
ETM TESTMAGAZIN Gut 89,7% Platz 5/8 Test 10/2015 |
Stiftung Warentest Gut 1,9 Platz 8/15 Test 11/2018 |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verbrauch pro Jahr | ||||||||||
Energieeffizienz | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Strom | 97 kWh | 190 kWh | 136 kWh | 171 kWh | 176 kWh | 196 kWh | 65 kWh | 196 kWh | 98 kWh | 174 kWh |
Wasser | 10.999 L | 10.780 L | 11.400 L | 11.220 L | 10.999 L | 10.560 L | 10.499 L | 10.560 L | 8.500 L | 9.900 L |
Technik | ||||||||||
Füllmenge | 8 kg | 8 kg | 8 kg | 7 kg | 8 kg | 8 kg | 9 kg | 8 kg | 8 kg | 8 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 U/min | 1600 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min | 1400 U/min |
Geräuschpegel | ||||||||||
Waschen | 51 dB | 49 dB | 53 dB | 48 dB | 49 dB | 47 dB | 47 dB | 47 dB | ||
Schleudern | 75 dB | 73 dB | 77 dB | 73 dB | 73 dB | 71 dB | 73 dB | 71 dB | 66 dB | 74 dB |
Die sichere Wahl durch professionelle und objektive Tests

Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Testergebnisse von den Unternehmen, deren Ergebnisse wirklich relevant sind, für Sie übersichtlich verglichen.
Wie werden die Waschmaschinen geprüft?
Dies ist je nach Testunternehmen unterschiedlich. Am relevantesten sind die Testergebnisse von Stiftung Warentest, da diese auf spezielle Weise durchgeführt werden und sich das Unternehmen von Staatsgeldern und durch die Verkäufe der Ergebnisse finanziert.
Die Vorgehensweise von Stiftung Warentest?
Die Geräte werden anonym im Einzelhandel gekauft und bar gezahlt. Auf diese Weise besteht kein Rückschluss darüber, dass das Testunternehmen die Ware erworben hat. Die Maschinen werden dann im Dauertest unter speziellen Bedingungen ganz genau geprüft.
Die Reinigungsleistung wird mit genormten Stoffstreifen mit im Haushalt üblicher Beschmutzung und einem genormten Waschmittel geprüft. Auch die Wasserqualität des zugeflossenen Wassers ist genormt um hier Schwankungen in den Testergebnissen vorzubeugen.
Es wird insgesamt ein sehr hoher Aufwand betrieben um Testergebnisse zu erzeugen, die wirklich verlässlich sind. Dazu kommt, dass die Stiftung auch bei schlechten Ergebnissen kein Blatt vor den Mund nimmt. Wenn Geräte versagen oder schlechte Leistungen abliefern, dann wird dies auch publik gemacht. Aus diesem Grund sind diese Ergebnisse mit besonders viel Gewicht beim Einkauf zu bewerten.
Die Testsieger sind Geräte die wirklich Bestleistungen abliefern und ganz klare Kauftipps!
Die Ergebnisse vom ETM-Testmagazin
Das ETM-Testmagazin ist in Deutschland als privates Testunternehmen auch eine starke Unterstützung bei der Kaufentscheidung.
Hier werden in modernen Laboratorien unter genormten Bedingungen diverse Geräte getestet und die Ergebnisse sowohl im Internet, als auch in einer eigenen Zeitschrift veröffentlicht. Dahinter steckt die PRECON Medien GmbH, die sich auf das Testen von Verbraucherprodukten spezialisiert hat.
Fazit – sind getestete Produkte wirklich besser?
Eine getestete Waschmaschine ist nicht zwangsläufig besser als eine nicht getestete. Allerdings kann man sich bei den geprüften Geräten sicher sein, dass Qualität und Leistungsumfang stimmen. Je nach dem eigenen Bedarf müssen natürlich noch weitere Faktoren bedacht werden.
Allerdings zeigen gerade die Dauertests sehr zuverlässig ob die Waschmaschine im Test wirklich so lange durchhält wie der Hersteller verspricht. Mit „Gut“ getesteten Geräten sind Sie auf der sicheren Seite!