Bild: | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Highlight: | Sparsam | Sparsam | |||||||
Modell: | AEG L82470 BI | Beko WMI 71433 PTE | Siemens WI14W440 | Bosch WIW28440 | Bauknecht WAI 2743 | Hotpoint BWMD 742 (EU) | Zanussi ZWI71211WA | AEG L61470 BI | Bosch WIS28441 |
Angebote: (Preise können jetzt höher sein!) | |||||||||
Pro: |
|
|
|
|
|
| |||
Contra: |
|
|
|||||||
Technik: | |||||||||
Effizienz: | A+++AB | A+++AB | A+++AB | A+++AB | A+++AB | A++AB | A++AB | A++AB | A+AB |
Schleuder: | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.200 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min |
Trommel: | 7 kg | 7 kg | 8 kg | 8 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg | 7 kg |
jährlicher Stromverbr. | 169 kWh | 171 kWh | 137 kWh | 137 kWh | 171 kWh | 187 kWh | 210 kWh | 190 kWh | 220 kWh |
jährlicher Wasserverbr. | 8.999 Liter | 9.020 Liter | 9.900 Liter | 9.900 Liter | 9.900 Liter | 9.039 Liter | 10.469 Liter | 10.469 Liter | 11.000 Liter |
Einbau Waschvollautomaten lassen sich voll integrieren
Durch die komplette Integration in die Küche oder das Bad wird die Waschmaschine vollständig unsichtbar. Manchmal zerstört die weiße Maschine die schöne Küche, da sie wie ein Fremdkörper aussieht. Die Einbauwaschmaschinen sind die Lösung für dieses Problem. Direkt in den Küchen- oder Badezimmerschrank integriert wird sie effizient versteckt und fällt gar nicht mehr auf.
Der weiße Kasten zerstört die Wohnlandschaft
Waschmaschinen sind in den meisten Fällen recht große weiße Quader, die einem ganz leicht die Wohnlandschaft kaputt machen können. Im normalen Bad, in der Waschkammer oder im Keller fällt das gar nicht auf. Muss die Maschine jedoch in der Küche oder gar im speziell designten Bad aufgestellt werden, dann kann das schon ein optischer Störfaktor werden. Die Waschmaschine zum einbauen schafft Abhilfe. Viele Möbelhersteller, grade bei Küchen bieten genormte Elemente für den Einbau an.
Technik und Hersteller
Einige Waschmaschinen Hersteller bieten Ihre Geräte direkt beim Kauf der Einrichtung in den großen Möbelhäusern mit an. Hier sollte man allerdings genau auf das Angebot schauen, da die Maschine woanders eventuell günstiger zu haben ist.
Ansonsten sind auch in diesem Bereich Namenhafte Hersteller vertreten die Ihre Produkte anbieten.
Die Preise der Geräte sind bis auf einige wenige Modelle eher im oberen Bereich. Nahezu alle Modelle sind im Mittelbereich und haben die Masse ansprechende Werte: 1400 U/min und 7kg Fassungsvermögen. Somit erreichen Sie einen großen Kundenkreis und fast jeder kann mit diesen Werten etwas anfangen.
Leider gibt es hier keine aktuellen Tests der Geräte, da diese nicht für so viele Menschen in Frage kommen. Vom Verbrauch her bewegen sie sich jedoch leicht unter dem Durchschnittsverbrauch von vergleichbaren Maschinen mit demselben Fassungsvermögen. Also ist man hier auch bei den Dauerhaften Kosten auf der sicheren Seite. Wer allerdings auf eine Professionelle Meinung viel Wert legt, der sollte in unserem Waschmaschinen Test einen handelsüblichen normalen Frontlader wählen und den dann frei im Raum stellen.
Fazit – Sind diese Geräte sinnvoll?
Die Maschinen haben ordentliche technische Werte, allerdings bedienen sie nur das Mittelfeld beim Fassungsvermögen. Wem 6-7kg also zu viel oder zu wenig sind, der sollte doch auf die normalen Maschinen ausweichen. Welche Maschine für Sie die richtige ist finden Sie bei unserer Kaufberatung heraus.
Der optische Vorteil der hierdurch entsteht ist je nach persönlichem empfinden auch unterschiedlich wichtig. Für den einen geht es gar nicht und jemand anders stört sich nicht an dem Erscheinungsbild einer normalen Waschmaschine im Wohnraum. Also entscheiden Sie selbst was für sie in Frage kommt.